News

DATEV TRIALOG-Magazin / Montag, 27. März 2023

Datenschutzerklärung nach DS-GVO für Website und Onlineshop

Jeder Onlineshop und fast je­de Web­site braucht ei­ne Da­ten­schutz­er­klä­rung nach DS-GVO. An­dern­falls dro­hen Ab­mah­nun­gen oder Buß­gel­der. Un­ter­neh­men soll­ten da­her un­be­dingt mit ei­ner Rechts­an­walts­kanz­lei die in­halt­li­chen so­wie for­ma­len An­for­de­run­gen klären.

DATEV TRIALOG-Magazin / Freitag, 24. März 2023

Innovationsmanagement – die passenden Methoden finden

Innovationsmanagement ist kei­ne Fra­ge der De­fi­ni­tion, son­dern der pas­sen­den Me­tho­den. Be­trie­be müs­sen prü­fen, wel­che ih­nen be­son­ders hel­fen. Da­bei kann es sinn­voll sein, die Ent­wick­lung neuer Pro­duk­te, Ser­vi­ces oder Ge­schäfts­mo­del­le mit un­ter­schied­li­chen Me­tho­den anzugehen.

DATEV TRIALOG-Magazin / Mittwoch, 22. März 2023

Betriebliches Ge­sund­heits­ma­na­ge­ment braucht ein gutes Konzept

Das rich­ti­ge Kon­zept mit gu­ten Ide­en zu Maß­nah­men für be­trieb­li­ches Ge­sund­heits­ma­nage­ment hat vie­le Vor­tei­le für Be­schäf­tig­te und Be­trie­be. Fällt we­ni­ger Per­so­nal krank­heits­be­dingt aus, sin­ken die Kos­ten für das Un­ternehmen, und die Mit­ar­bei­ter­mo­ti­va­tion steigt.

DATEV TRIALOG-Magazin / Dienstag, 21. März 2023

Lohn- und Personalwissen aufbauen und up to date halten

Für die täg­liche Ar­beit im Lohn- und Per­sonal­bereich braucht man aktu­elles Praxis­wissen. Dazu bün­delt DATEV Verlagsmedien Lohn und Perso­nal sämt­liche elek­troni­schen Doku­mente.

DATEV TRIALOG-Magazin / Montag, 20. März 2023

Die permanente Inventur bietet Unternehmen viele Vorteile

Sind die Voraussetzungen für die permanente Inventur er­füllt, bie­tet sie per Definition vie­le Vorteile – ein Stich­tag ist nicht ein­zu­hal­ten. Un­ter­neh­men müs­sen die Be­stän­de nur ein­mal jähr­lich er­fas­sen und sie dann fort­schrei­ben. So re­du­zieren sich Auf­wand und Kos­ten.

DATEV TRIALOG-Magazin / Donnerstag, 16. März 2023

Girls‘ Day und Boys‘ Day 2023 für Nachwuchsarbeit nutzen

Viele Ju­gend­li­che ha­ben In­for­ma­tio­nen über nur we­ni­ge Be­ru­fe. Ih­nen kön­nen Un­ter­neh­men am Girls' Day und Boys' Day neue Ein­blicke ge­ben. Das soll­te je­der Be­trieb bei sei­ner Stra­te­gie zur Ge­win­nung von Fach­kräf­ten be­rück­sich­ti­gen, um mehr jun­ge In­ter­es­sen­ten zu finden.

DATEV TRIALOG-Magazin / Montag, 13. März 2023

Mehr Resilienz im Finanz­be­­reich stärkt Unternehmen

Resilienz im Fi­nanz­be­reich er­laubt Un­ter­neh­men, rasch auf Ver­än­de­run­gen zu re­a­gie­ren. Das dient der Fi­nan­zie­rung und Ka­pi­tal­dienst­fä­hig­keit. Da­bei gilt es mit der Steuer­be­ra­tungs­kanz­lei zu klä­ren, wel­che In­s­tru­men­te und Me­tho­den zur Stei­ge­rung der Re­si­lienz dienen.

DATEV TRIALOG-Magazin / Donnerstag, 9. März 2023

Anerkennung von Be­rufs­krank­hei­ten nur mit Nachweis

Von der Berufs­ge­nos­sen­schaft an­er­kann­te Be­rufs­krank­hei­ten brin­gen mehr Leis­tun­gen der So­zial­ver­si­che­rung, aber nur mit in­di­vi­du­el­ler An­er­ken­nung. Selbst wenn die Er­kran­kung auf der Be­rufs­krank­hei­ten­lis­te ist, brau­chen Be­trof­fe­ne gu­te Nach­wei­se, falls sie An­sprü­che stellen.

DATEV TRIALOG-Magazin / Dienstag, 7. März 2023

Fachbuch DATEV-BWA und Controllingreport

Die Buch­führung lie­fert ne­ben dem Jahres­abschluss die Finanz­buch­führungs­konten, die Summen- und Salden­listen so­wie die betriebs­wirt­schaft­liche Aus­wertung (BWA). Die dritte aktu­ali­sierte Auf­lage des DATEV Fach­buchs zeigt, was in der BWA steckt.

DATEV TRIALOG-Magazin / Montag, 6. März 2023

Mit Sonderausgaben lässt sich die Steuer deutlich senken

Un­ter­halts­leis­tun­gen, Kir­chen­steuer oder Bei­trä­ge für Alters­vor­sor­ge, Kran­ken- und Pfle­ge­ver­si­cherung min­dern als Son­der­aus­ga­ben die Steu­er. Auch Spen­den, pri­va­te Ver­sich­erungen und das Schul­geld der Kin­der las­sen sich bei der Ein­kommen­steu­er an­set­zen.