News

DATEV TRIALOG-Magazin / Freitag, 13. Dezember 2024

Digitalisierung von Geschäfts­prozessen im Rechnungswesen

E-Rechnung, XRechnung, digitale Buch­führung, Archi­vierung und Betriebs­prüfung oder das Gesetz zum Schutz vor Mani­pu­lationen an digitalen Grund­auf­zeichnungen – dieser Praxis­ratgeber zeigt die recht­lichen Grund­lagen.

DATEV TRIALOG-Magazin / Freitag, 13. Dezember 2024

Kundensegmentierung bietet viele Möglichkeiten

Welche Produktempfehlung passt für wen? Kunden­segmen­tierung hilft Unter­nehmen dabei, diese Frage zu be­ant­worten, ihre Bestands­kund­schaft besser zu be­die­nen und den Absatz durch zusätz­liche Verkäufe zu steigern.

DATEV TRIALOG-Magazin / Montag, 2. Dezember 2024

Leistungsverzeichnis: Was Unternehmen dazu wissen müssen

Im Leistungsverzeichnis finden Anbieter sämt­liche Infor­ma­tio­nen zu einem Auftrag. So er­halten sie eine Basis für ihre Kalku­lation. Das Leistungs­verzeichnis ist wesent­licher Bestand­teil der Leistungs­beschrei­bung und kommt aus dem Ver­gabe­recht.

DATEV TRIALOG-Magazin / Montag, 18. November 2024

Mobiles Arbeiten – was gilt für die Arbeit zuhause und unterwegs? 

Mobiles Arbeiten ist seit der Pandemie für viele Arbeitnehmende zur Selbstver­ständlichkeit geworden. Dabei spielt auch mobiles Arbeiten im Ausland eine immer größere Rolle. Doch was ist genau Mobile Work – und gibt es überhaupt einen Unterschied zum Homeoffice?

DATEV TRIALOG-Magazin / Freitag, 15. November 2024

Praxisratgeber „Rechnungen schreiben“

Der Ratgeber enthält Checklisten, die alle Punkte nennen, die bei der Einführung der E-Rechnung im Unternehmen beachtet werden müssen.

DATEV TRIALOG-Magazin / Donnerstag, 14. November 2024

Was ist ein Geschäftsgeheimnis?

Das Gesetz zum Schutz von Geschäfts­geheimnissen (GeschGehG) stammt aus dem Jahr 2019 und setzt eine EU-Richt­linie mit dem Ziel um, vertrau­liches Know-how und vertrau­liche Geschäfts­informationen vor un­berech­tigtem Zugriff zu schützen. Es will aber gleich­zeitig auch Wett­bewerb und Inno­vation fördern.

DATEV TRIALOG-Magazin / Donnerstag, 24. Oktober 2024

Fachbuch Lohnabrechnung mit LODAS & Lohn und Gehalt

Das neue DATEV-Fachbuch zur Lohnabrechnung erläutert Fragen, die sich bei der täglichen Arbeit mit den DATEV-Programmen stellen können.

DATEV TRIALOG-Magazin / Dienstag, 22. Oktober 2024

Planen Sie jetzt die Weiterbildung zum Jahreswechsel

Der Jahreswechsel ist für Unternehmen stets eine herausfordernde Phase. Deshalb ist es ratsam bereits jetzt die Weiterbildung zu planen - mit den DATEV-Seminaren.

DATEV TRIALOG-Magazin / Donnerstag, 17. Oktober 2024

Auftragsbestätigung schreiben und Sicherheit schaffen 

Ist ein Auftrag erteilt, sollten Unter­nehmen ihrer Kundin oder ihrem Kunden eine Auftrags­bestätigung zusenden. Denn die Zusam­men­fassung aller rele­vanten Infor­ma­tionen schafft Sicher­heit für beide Vertrags­partner. Dies gilt auch, wenn gesetz­lich kein solches Doku­ment verlangt wird.

DATEV TRIALOG-Magazin / Donnerstag, 10. Oktober 2024

Mit Business Continuity auf mögliche Krisen vorbereiten

Gerade in Krisen­­situationen zeigt sich, wie gut ein Unter­nehmen auf­ge­stellt ist. Denn wer sich auf Kata­s­­tro­phen vorbe­reitet, legt den Grundstein für Geschäfts­­­kontinuität. So schaffen Ver­ant­wort­liche die besten Voraus­setzungen für ein erfolg­reiches Fort­bestehen der Geschäfte.