News

DATEV TRIALOG-Magazin / Mittwoch, 23. April 2025

So lässt sich im Büro Strom sparen 

Gerade in wissensintensiven Dienstleistungsbranchen spielt der Stromverbrauch im Büro eine zentrale Rolle bei den Nebenkosten. Onlinetools sind hilfreich, um den Stromverbrauch zu berechnen. Eine Orientierung am Durchschnitt ist aber nicht immer möglich. Strom sparen im Büro lässt sich dennoch.

DATEV TRIALOG-Magazin / Dienstag, 15. April 2025

Digitale Kassendatenanalyse –  praxisnah und rechtssicher

Mit den spezifischen Kassendaten-Prüfschritten in DATEV Datenprüfung lassen sich digitale Kassendaten zuverlässig und komfortabel analysieren - nach dem DSFinV-K-Standard für Registrierkassen.

DATEV TRIALOG-Magazin / Dienstag, 18. März 2025

Zahlungsfähig bleiben

Wie Unter­nehmer­innen und Unter­­neh­mer mit dem DATEV Liquiditäts­monitor online ihre finan­­ziell­e Lage jeder­­zeit im Blick haben.

DATEV TRIALOG-Magazin / Montag, 10. März 2025

DATEV E-Rechnungsplattform: mit TRAFFIQX® und Peppol optimal vernetzt

Die DATEV E-Rechnungsplattform ist eine innovative Lösung, die den digitalen Rechnungsaustausch auf ein neues Niveau hebt. Sie ermöglicht Ihnen, Rechnungen sicher, effizient und komfortabel mit Ihren Geschäftspartnern auszutauschen.

DATEV TRIALOG-Magazin / Dienstag, 4. März 2025

Durch steuerfreie Gehaltsextras die Beschäftigten motivieren

Durch steuer­freie Ge­halts­ex­tras kön­nen Un­ter­neh­men leich­ter Fach­per­so­nal ge­win­nen und bin­den. Ge­sund­heits­leis­tun­gen oder di­gi­ta­le Es­sens­mar­ken wir­ken oft bes­ser als ei­ne Ge­halts­er­hö­hung, weil sie net­to mehr brin­gen. Zu­dem wur­den ei­ni­ge Frei­gren­zen angehoben.

DATEV TRIALOG-Magazin / Dienstag, 25. Februar 2025

Kassenmeldepflicht: gesetzlicher Hintergrund

Spätestens bis 31. Juli 2025 müssen alle digitalen Kassen­systeme beim Finanz­amt ange­meldet werden. Erfahren Sie mehr über die gesetz­lichen Hinter­gründe.

DATEV TRIALOG-Magazin / Dienstag, 25. Februar 2025

Digitaler Finanzbericht: Datenaustausch mit Banken und Sparkassen

Der digitale Finanz­bericht (DiFin) ist ein stan­dar­di­sier­tes Über­mittlungs­ver­fah­ren zur digi­ta­len Ein­rei­chung von Jahres­ab­schlüs­sen und Ein­nah­men­über­schuss­rech­nungen bei Banken und Spar­kassen.

DATEV TRIALOG-Magazin / Freitag, 14. Februar 2025

Jedes Unternehmen in Deutschland muss wissen, was der Mindestlohn ist

Was der Mindestlohn ist, dürf­te be­kannt sein. Das Min­dest­lohn­ge­setz in Deutsch­land kennt aber auch Aus­nah­men, die Fach­leu­te er­klä­ren soll­ten. We­gen har­ter Sank­tio­nen nach Feh­lern ist es wich­tig, das The­ma re­gel­mä­ßig bei der Steuer­be­ratungs­kanz­lei anzusprechen.

DATEV TRIALOG-Magazin / Freitag, 31. Januar 2025

Was die Produktsicherheits-Verordnung für Unternehmer bedeutet

Die neue Produktsicherheits­verordnung (GPSR) soll dafür sorgen, dass in der EU nur sichere Produkte erhält­lich sind. Neben Her­stellern und Impor­teuren muss sich auch der Handel auf zusätz­liche Infor­mations­pflichten ein­stellen.

DATEV TRIALOG-Magazin / Montag, 27. Januar 2025

Gesetzliche Änderungen 2025

Mit der geforderten Digita­li­sie­rung geht es 2025 voran. Dafür sorgen neue Rege­lungen aus dem Büro­kratie­ent­lastungs­gesetz (BEG) IV. Aber auch neue Werte müssen Unter­nehmen in diesem Jahr berück­sichtigen.